Wenn das Laub fällt und die Tage kürzer werden, kommen zuverlässig die Mahner von Verkehrswachten, Polizei und Kraftfahrverbänden aus dem Sommerschlaf gekrochen, um die Radfahrerschaft mit Blinkies, Wahnwesten und moralisierenden Ermahnungen an ein funktionstüchtiges Fahrradlicht zu beglücken. Mein diesjähriger Favorit ist das folgende Prachtexemplar eines besorgten Fernfahrers, das auf Twitter…
Uppad
Dieser Artikel richtet sich nicht an jene, die noch immer Corona-Wahn gefangen sind. Wer auch im Herbst 2022 nicht verstanden hat, dass sich ein hochansteckendes Atemwegsvirus nicht mit Staubschutzmasken in der Straßenbahn aufhalten lässt, dem ist nicht mehr zu helfen. Dieser kurze Artikel richtet sich an jene, die schon von…
Das kleine Anzeigenblättchen na dann… gehört zu Münster, wie betrunkene BWL-Studenten auf dem Weihnachtsmarkt oder das nahezu unauflösbare Fahrrad-Mikado vor der Aasee-Mensa. Bevor Online-WG-Börsen wie wg-gesucht.de den Markt übernahmen, lief quasi der gesamte münsteraner Wohnungsmarkt über das zu Semesterwechsel daumendicke Heft im praktischen A6-Format. Noch immer (oder zumindest bis zum…
Die Impfkampagne der Bundesregierung kommt merklich ins Stocken. Bei kurzfristig organisierten Massenimpfungen der Kommunen melden sich immer weniger Impfwillige. Gleichzeitig erscheinen vermehrt bereits einfach Geimpfte nicht zu den Zweitimpfterminen. In den Berliner Impfzentren platzen nach Informationen des SPIEGEL bereits bis zu 20 Prozent der vorgemerkten Impftermine ohne Absage. Der unvermeidliche…
Wer sich kritisch mit der Corona-Krise auseinandersetzt, sieht sich früher oder später mit der Frage konfrontiert, wie es im Frühjahr 2020 zu den hohen Sterblichkeiten von Corona-Patienten weltweit an mehreren Orten kommen konnte. In der deutschsprachigen Corona-Kritik stößt man dann zwangsläufig auf die Thesen des Kieler Internisten Dr. Claus Köhnlein.…
Ganze drei Landkreise wiesen am 30. Mai 2021 gemäß RKI-Dashboard noch Inzidenzwerte von über 100 aus: Es handelte sich dabei um die beiden thüringischen Nachbarkeise Hildburghausen (128,2) und Sonneberg (100,5), sowie die ostfriesische Kleinstadt Emden (112,2) – Heimatstadt dieses Blogs. Auf den ersten Blick haben die beiden im fränkischen Teil…
Schnelltests galten etliche Monate lang als Wunderwaffe gegen die sogenannte Corona-Pandemie. Das Kalkül: Mit billigen, überall zugänglichen Tests wüssten die Menschen rechtzeitig über eine Infektion bescheid und könnten sich dann in Quarantäne begeben, um keine weiteren Infektionen auszulösen. Durch den massenhaften Einsatz der Tests wird allerdings auch das Dunkelfeld deutlich…
Die Ausführungen in diesem Beitrag sind zugegebenermaßen spekulativ. Sie versuchen, eine Erklärung für etwas zu finden, was eigentlich nicht sein kann: Szenen wie in Bergamo oder Wuhan haben sich auch nach über einem Jahr in der sog. „Pandemie“ nicht wiederholt. Weltweit nicht. Wenn aber wirklich ein tödliches Killervirus auf diesem…
Eigentlich wollte ich das hier nicht noch einmal machen. Eigentlich wollte ich nach ein paar aufreibenden Jahren in Münster zurück nach Ostfriesland, zu meiner Familie und die Dinge etwas ruhiger angehen. Mir einen Job suchen, auf dem man etwas aufbauen kann, vielleicht nebenher etwas bloggen, ein wenig lokale Verkehrspolitik machen…